Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 4. März 2023

Holz AG Projekt "Osterhasen sägen"

 Ostern steht bald wieder vor der Tür und so erhielten die Kinder einer Wuppertaler Schule die Möglichkeit Osterhasen zu sägen.

Die Vorlagen zum Nachzeichnen und die passenden Muster sägte ich aus 3 & 12,5mm Birkensperrholz im sogenannten Stapelschnitt an meiner Bandsäge: Siehe Video.

Da Grundschulkinder teilweise jahrelang (jedes Halbjahr sind die AG´s wählbar) meine Holz AG´s besuchen, bereite ich immer wieder neue Holz AG Projekte vor. Zumindest neue Motive, welche aus unterschiedlichen Hölzern, bzw. Holzwerkstoffe, wie hier aus 12,5 mm Multiplex Birke gesägt werden können.

"Gesägt werden können"- ist das Stichwort, denn so manche Kinder schaffen diese Materialstärke auch mit der Laubsäge kinderleicht zu sägen.

Diesmal hatte sich ein Mädchen vorgenommen, die Dekupiersäge links liegen zu lassen und die Laubsäge zu nutzen. Was auch wunderbar geklappt hatte.

Da freue ich mich jedes Mal mit den Kindern betreff ihrer Erfolgserlebnisse.











Samstag, 9. April 2022

Bunte Oster Werkstatt in Wuppertal, Schul AG

 In den letzten Wochen vor Ostern wurde wieder fleißig gesägt an Wuppertaler Schulen.

Herr Schoger, mit Jahrzehnte langer Erfahrung, u.a. im Bereich der Holz AG´s, bot den Teilnehmern zweier Grundschulen (insgesamt 60 Kinder, 12 Kinder je Kurs) die Möglichkeit Ostereier an Dekupiersägen auszusägen.

Diese Ostereier wurden von den Grundschüler/innen. aus 10 mm Sperrholz an kleinen Hegner Dekupiersägen unter größter Sorgfalt ausgesägt. Da die meisten Kids noch nie damit gesägt hatten, muss eine solche Aktion sehr gut erläutert & beaufsichtigt werden.  

Bevor die zwei Dekupiersägen gestartet wurden, erhielten alle anderen Kinder jeweils ein Holz mit dem gewünschten Motiv zum Sägen. So konnte Herr Schoger sich ganz auf seine jungen Dekupiersäger/innen konzentrieren.

Manche Kinder, obwohl sie noch nie an einer elektrischen Dekupiersäge gesägt hatten, fanden sich sehr gut zurecht, wie auch dieses Beispiel einer früheren Dekupiersäge Aktion zeigt.  

Manche Kinder schafften das dicke Sperrholz mit der Laubsäge auszusägen und weil sie damit schon Übung hatten, gelang der Sägeschnitt auch größtenteils besser als so manch anfänglicher Dekupiersägeschnitt.

Nach dem Anschliff der gesägten Wunschmotive malten die Kinder ihre Werke mit Gouache oder Acrylfarben an. Die dünn aufgetragenen Farben trockneten schnell und so wurden anschließend bunte Glanzlackmarker der Marke Edding für filigrane Details genutzt. 

Da die zwar geruchsarmen, jedoch permanente und gut deckende Marker so manche Spuren an den Fingern hinterließen, mussten sich die Kids erstmal an die neuen Stifte betreff Handhabung gewöhnen.
 So gab es in den ersten Tagen nur wenige Grundschüler, welche den Marker Führerschein bestanden, - und zwar waren es diejenigen, die ihre Werke mit farbenfreien Fingern (Hände) fertig anmalen konnten.

Wenn die Grundschüler sich jedoch erinnern, wie es war, als sie erstmalig mit Gouache Farben oder Wassermalfarben und Pinsel versuchten zu malen, - es war sicherlich nicht einfacher...
Da landete die Wasserfarbe von den Fingern sicherlich oft an den Hosen während man sich die Finger daran abwischte.

Inzwischen schaffen es die Mehrheit der jungen Kursteilnehmer/innen ihre ausgesägten Werke mit viel Liebe zum Detail auszumalen, ob mit Gouache oder mit Permanentmarker.
Und die Sägeschnitte mit der Laubsäge gelingen inzwischen auch viel besser als zum Semesterstart.
















Samstag, 13. April 2019

Dekupiersäge Workshops vor Ostern an der Gerhart Hauptmann Schule Wiesbaden

Bald steht Ostern vor der Tür. Draußen blühen die Kirschen und die Mirabellenbäume sind schon verblüht. 
Das Grün sprießt in den Gärten und in den Parks der Städte (-in der Natur drumrum sowieso). 

Es wird wieder fleißig gebastelt, bzw. es soll fleißig gewerkelt werden.
Daher sind erneut meine #Dekupiersäge_Workshops gefragt.

So auch beim Kollegium der #Gerhart_Hauptmann_Schule aus Wiesbaden. 
Über 200 km entfernt von Zuhause.

Erstmalig war ich letztes Jahr vor Weihnachten da, siehe Videobeitrag
Die Kids hatten ihren Spaß beim Werkeln und beim Dekupiersägen. 
Nicht zuletzt deswegen, weil sie ihre Projekte frei wählen durften - oder auch auf meine #Dekupiersäge_Vorlagen zurückgreifen konnten.

Diesmal hatte ich die Workshop Termine im Anschluss der Kreativ Messe Wiesbaden und damit einen mit fertig gesägten u.a. Ostermotiven gefüllten Wagen.
Der Wagen war tatsächlich noch rappelvoll mit meiner Verkaufsware- aber auch mit Holzbausätzen und Material für die Workshops auf der Messe(Bericht folgt) und in der GHS Wiesbaden.
 
Und da ich noch zwei Dekupiersägen dabei hatte, konnten die Schülerinnen und Schüler der GHS Wiesbaden an insgesamt 5 Dekupiersägen(die sechste war außer Betrieb) und mit 15 Laubsägen sägen. Manche zogen es vor fertig gesägte Holzteile anzumalen.

Erlaubt war, was Spaß machte- und so werkelten die Kids zwei Tage von morgens 8:00 bis 14:00 Uhr in den Werkstatträumen.

Hier in diesem Video können Sie ein paar Eindrücke unserer Kreativität erhalten. 
Viel Spaß beim Zuschauen. 

Unterhalb des Videos gibt es noch ein paar Links zu meinen Blogs oder auch zu Oster Workshops an Schulen.
PS.: Gerne können Sie mich für kreative Workshops an Schulen, in Firmen, auf Messen etc. buchen (soweit ich über Freizeit verfüge).

Kontaktmöglichkeit, siehe Mail / siehe Bilder.


Danke für Ihr Interesse.
Gruß, Arnold Schoger - Feines aus Wuppertal- kreative Holz- und Papierarbeiten





Samstag, 15. April 2017

Eine kostenlose Osterhasen Laubsägevorlage zu Ostern

Hallo liebe Kinder, liebe Kursteilnehmer meiner Holz AG Kurse in Wuppertal, liebe Eltern,


so schnell vergeht die Zeit, wir haben Osterferien und so steht auch Ostern vor der Tür.
Ganz knapp vor Ostern möchte ich Euch mit dieser kostenlosen Osterhasenvorlage einen Ostergruß in vielen Sprachen senden:


#Frohe_Ostern, #Schéin_Ouschteren, #Gläcklich_Iusterfeiertaj, #Joyeuses_Pâques, #Happy_Easter, #Buona_Pasqua, #Καλό_Πάσχα, #Pascua_feliz, #God_påske, #Hyvää_pääsiäistä, #boldog_húsvét, #İyi_Paskalyalar, #glad_påsk, #С_Пасхой, #feliz_Páscoa, #Vrolijk_Pasen, #イースター_おめでとう, #复活, #Pașt_fericit,

Solltet Ihr auch Ostern feiern und der Ostergruß ist in Eurer Sprache nicht dabei, so schreibt Ihn einfach als Kommentar.
Ich freue mich drauf!
Diese kostenlose Vorlage habe ich vor laufender Kamera(siehe am Video Ende) für Euch neu gezeichnet und Ihr könnt sie als Bastelvorlage für einen Osterhasen aus unterschiedlich farbigen Kartons nutzen, oder als Laubsägevorlage.

Ich wünsche Euch Allen Frohe Ostern und viel Spaß beim Basteln.

Sonntag, 5. April 2015

Aus einer Laubsägevorlage wird ein 3D Holzbausatz


Aus einer Laubsägevorlage wird ein 3D Holzbausatz.
Das war noch rechtzeitig vor Ostern geschehen.

Etliche meiner Laubsägevorlagen hatte ich für meine Teilnehmer der Holz AG als 3D Holzbausatz umskizziert.
Nach diesen Zeichnungen erstellte ich die 3D Holzmodelle.
Zusätzlich zu diesen 3D Holzmodellen sägte ich noch die Einzelteile, wie Rumpf, Arme, Beine, Ohren, Räder etc, als Laubsägevorlagen aus. 
Mit diesen einzelnen Laubsägevorlagen konnten die Grundschüler sich die Konturen mit einem Stift einfach auf das Sperrholz selber übertragen.

Die Einzelteile der Holzbausätze wurden aus zeitlichen Gründen zusammengeleimt oder mit der Heißklebepistole geklebt.

 ...und nächstes Jahr wird es bewegliche Holztiere als Holzbausätze geben.

©Arnold Schoger
Feines aus Wuppertal
kreative Holz- und Papierarbeiten