Posts mit dem Label Osterhasen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Osterhasen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 4. März 2023

Holz AG Projekt "Osterhasen sägen"

 Ostern steht bald wieder vor der Tür und so erhielten die Kinder einer Wuppertaler Schule die Möglichkeit Osterhasen zu sägen.

Die Vorlagen zum Nachzeichnen und die passenden Muster sägte ich aus 3 & 12,5mm Birkensperrholz im sogenannten Stapelschnitt an meiner Bandsäge: Siehe Video.

Da Grundschulkinder teilweise jahrelang (jedes Halbjahr sind die AG´s wählbar) meine Holz AG´s besuchen, bereite ich immer wieder neue Holz AG Projekte vor. Zumindest neue Motive, welche aus unterschiedlichen Hölzern, bzw. Holzwerkstoffe, wie hier aus 12,5 mm Multiplex Birke gesägt werden können.

"Gesägt werden können"- ist das Stichwort, denn so manche Kinder schaffen diese Materialstärke auch mit der Laubsäge kinderleicht zu sägen.

Diesmal hatte sich ein Mädchen vorgenommen, die Dekupiersäge links liegen zu lassen und die Laubsäge zu nutzen. Was auch wunderbar geklappt hatte.

Da freue ich mich jedes Mal mit den Kindern betreff ihrer Erfolgserlebnisse.











Samstag, 13. April 2019

Dekupiersäge Workshops vor Ostern an der Gerhart Hauptmann Schule Wiesbaden

Bald steht Ostern vor der Tür. Draußen blühen die Kirschen und die Mirabellenbäume sind schon verblüht. 
Das Grün sprießt in den Gärten und in den Parks der Städte (-in der Natur drumrum sowieso). 

Es wird wieder fleißig gebastelt, bzw. es soll fleißig gewerkelt werden.
Daher sind erneut meine #Dekupiersäge_Workshops gefragt.

So auch beim Kollegium der #Gerhart_Hauptmann_Schule aus Wiesbaden. 
Über 200 km entfernt von Zuhause.

Erstmalig war ich letztes Jahr vor Weihnachten da, siehe Videobeitrag
Die Kids hatten ihren Spaß beim Werkeln und beim Dekupiersägen. 
Nicht zuletzt deswegen, weil sie ihre Projekte frei wählen durften - oder auch auf meine #Dekupiersäge_Vorlagen zurückgreifen konnten.

Diesmal hatte ich die Workshop Termine im Anschluss der Kreativ Messe Wiesbaden und damit einen mit fertig gesägten u.a. Ostermotiven gefüllten Wagen.
Der Wagen war tatsächlich noch rappelvoll mit meiner Verkaufsware- aber auch mit Holzbausätzen und Material für die Workshops auf der Messe(Bericht folgt) und in der GHS Wiesbaden.
 
Und da ich noch zwei Dekupiersägen dabei hatte, konnten die Schülerinnen und Schüler der GHS Wiesbaden an insgesamt 5 Dekupiersägen(die sechste war außer Betrieb) und mit 15 Laubsägen sägen. Manche zogen es vor fertig gesägte Holzteile anzumalen.

Erlaubt war, was Spaß machte- und so werkelten die Kids zwei Tage von morgens 8:00 bis 14:00 Uhr in den Werkstatträumen.

Hier in diesem Video können Sie ein paar Eindrücke unserer Kreativität erhalten. 
Viel Spaß beim Zuschauen. 

Unterhalb des Videos gibt es noch ein paar Links zu meinen Blogs oder auch zu Oster Workshops an Schulen.
PS.: Gerne können Sie mich für kreative Workshops an Schulen, in Firmen, auf Messen etc. buchen (soweit ich über Freizeit verfüge).

Kontaktmöglichkeit, siehe Mail / siehe Bilder.


Danke für Ihr Interesse.
Gruß, Arnold Schoger - Feines aus Wuppertal- kreative Holz- und Papierarbeiten





Mittwoch, 25. März 2015

Eine Oster Aktion für die Eltern meiner Holz AG Teilnehmer

Es können je 6 Holzanhänger mit Osterhasen Motiv kostenlos an Liebhaber meiner Werke(an Follower meiner Feines aus Wuppertal -Seiten) abgegeben werden.

Diese Aktion richtet sich auch an die Eltern meiner Holz AG Teilnehmer, die meine Holzkunstwerke mögen und schätzen.

Mehr Infos Teilnahmebedingungen auf http://feines-aus-wuppertal-kunsthandwerk.blogspot.de/2015/03/osterhasen-holzanhanger-fur-die-3.html

Freitag, 18. April 2014

Feines aus Wuppertal: Ferienkurs zu Ostern in Wuppertal, Schülerbetreuun...

Feines aus Wuppertal: Ferienkurs zu Ostern in Wuppertal, Schülerbetreuun...: Eine Woche vor Ostern(2012) hieß es während der Schülerbetreuung an einer Grundschule in Wuppertal kurzfristig noch ein paar Ostergeschenke zu basteln. Beteiligt waren fast 30 Schüler(-innen) aufgeteilt in zwei Gruppen.
Um den kreativen Kids ein besonderes Erfolgserlebnis zu ermöglichen, "tauschte" ich die üblichen Laubsägebögen gegen Feinschnittsägen. Von den "elektrischen Laubsägen" waren nicht nur die Mädels begeistert.

Mit diesen hochwertigen Dekupiersägen konnten die Kursteilnehmer problemlos Hühner und Hasen(Osterhasen) aus 18 mm starkem Leimholz(FiTa) selber aussägen.


 Passend zu Ostern und dem frühlinghaften Wetter sägten die Kinder noch Blümchen und Herzchen, in denen später(zu Hause) die Ostereier ihren Platz finden sollten.
 Nach ausführlicher individueller Einweisung an den Sägen schafften die begabten, praktisch veranlagten Nachwuchskünstler jeder sein Werk fertig zu kriegen. Während an den für die Blümchen benötigten Laubsägen "regelmäßig" die Sägeblätter rissen, ging innerhalb von 4 Stunden an den Dekupiersägen ein einziges Sägeblatt zu Bruch. Das verdeutlicht, mit welcher Vorsicht die kleinen Bastler am Werk waren.

An Hühner und Hasen wurden zwecks Steckverbindung Löcher für 6mm Dübel aufgebohrt, ebenso auch an den Bodenplatten.

Das rechts zu sehende Huhn auf dem Rasen war die Vorlage für unsere Kreationen. Hierbei hatte ich(vor etlichen Jahren) die Innenkonturen auch noch ausgesägt und für die Eier(hier Holzeier) wurden mit dem Forstnerbohrer passende Sacklöcher gebohrt.
Am Ende der ersten zwei Kursstunden waren die Osterhasen in der Überzahl, und die Schüler der Holz AG sichtlich begeistert von ihrem Ergebnis und somit stolz wie Oskar.

Dienstag, 1. April 2014

Hasen Laubsägevorlage auf Holz abpausen



Osterhasen Laubsägevorlage auf Holz abpausen ist kinderleicht.
Die Vorlagen(als 12-er Set) habe ich selber vor Jahren entworfen, diese nun für die Teilnehmer meiner Holz AG´s vergrößert.


Die Kinder benötigen zum Abpausen der Laubsägevorlage zusätzlich ein Pauspapier, das der von Hand schreibenden Generation noch als Indigo Papier bekannt sein dürfte. Des weiteren ein Sperrholz das mit einer Klammer gegen Verrutschen gesichert wird.

So kann den Konturen mit einem Stift problemlos nachgefahren werden und das Ergebnis ist für die jungen Kursteilnehmern erstaunlich.
Das Aussägen der Laubsägevorlagen funktioniert wunderbar. Sogar die Innenausschnitte können dank Einspannhilfe auch von den Erstklässlern gut bewältigt werden.
 Mit der Einspannhilfe können die Laubsägeblätter einfach an einem Ende der Säge gelöst und in die vorher gesetzte Bohrung eingefädelt werden. Anschließend wird das Sägeblatt wieder am Laubsägebogen eingespannt und der Innenausschnitt ausgesägt.