Feines aus Wuppertal: Ferienkurs zu Ostern in Wuppertal, Schülerbetreuun...: Eine Woche vor Ostern(2012) hieß es während der Schülerbetreuung an einer
Grundschule in Wuppertal kurzfristig noch ein paar Ostergeschenke zu
basteln. Beteiligt waren fast 30 Schüler(-innen) aufgeteilt in zwei
Gruppen.
Um den kreativen Kids ein besonderes Erfolgserlebnis zu ermöglichen,
"tauschte" ich die üblichen Laubsägebögen gegen Feinschnittsägen. Von
den "elektrischen Laubsägen" waren nicht nur die Mädels begeistert.

Mit
diesen hochwertigen Dekupiersägen konnten die Kursteilnehmer problemlos
Hühner und Hasen(Osterhasen) aus 18 mm starkem Leimholz(FiTa) selber
aussägen.
Passend zu Ostern und dem frühlinghaften Wetter sägten die Kinder noch
Blümchen und Herzchen, in denen später(zu Hause) die Ostereier ihren
Platz finden sollten.

Nach
ausführlicher individueller Einweisung an den Sägen schafften die
begabten, praktisch veranlagten Nachwuchskünstler jeder sein Werk fertig
zu kriegen. Während an den für die Blümchen benötigten Laubsägen
"regelmäßig" die Sägeblätter rissen, ging innerhalb von 4 Stunden an den
Dekupiersägen ein einziges Sägeblatt zu Bruch. Das verdeutlicht, mit
welcher Vorsicht die kleinen Bastler am Werk waren.
An Hühner und Hasen wurden zwecks Steckverbindung Löcher für 6mm Dübel aufgebohrt, ebenso auch an den Bodenplatten.
Das rechts zu sehende Huhn auf dem Rasen war die Vorlage für unsere
Kreationen. Hierbei hatte ich(vor etlichen Jahren) die Innenkonturen
auch noch ausgesägt und für die Eier(hier Holzeier) wurden mit dem
Forstnerbohrer passende Sacklöcher gebohrt.
Am Ende der ersten zwei Kursstunden waren die Osterhasen in der
Überzahl, und die Schüler der Holz AG sichtlich begeistert von ihrem
Ergebnis und somit stolz wie Oskar.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen