Posts mit dem Label Holzbausatz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Holzbausatz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 8. September 2023

Kleine Flugzeuge wurden in Wuppertal Wichlinghausen ausgesägt & als Steckbausatz fertig gestellt

 Im Rahmen der Holz AG wurden in Wuppertal Wichlinghausen kleine Flugzeuge & Vögel als Holzbausatz von etlichen Kindern zweier Grundschulen ausgesägt und angemalt.

Als Vorlage für die Flugzeuge dienten diese an der Dekupiersäge ausgesägten und zusammensteckbare  Einzelteile.

Die Kinder zeichneten die Konturen der Muster Flugzeuge auf 3 mm Sperrholz Birke nach und sägten diese mit der Laubsäge aus.





 

Sonntag, 19. März 2023

3D Hase als Holzbausatz, bzw. Steckbausatz

 Schritt für Schritt zeichnete ich die Einzelteile dieses Hasen um ihn als 3D Holzbausatz aussägen zu können. Ein solcher Holzbausatz kann sowohl an der Dekupiersäge erfolgen als auch mit einer Laubsäge.

Zuerst skizzierte ich die Seitenansicht eines Hasen.

Den Körper sägte ich zuerst an der Dekupiersäge aus 4,3mm Sperrholz Birke Anschließend die Beine und an allen Einzelteilen die nötigen Steckverbindungen.

Das Foto zeigt meinen 1. Versuch dieses 3D Hasen.

Dabei ging es mir um die Anordnung und Passfähigkeit der Steckverbindungen. 

Dabei stellt sich erstmal nicht die Frage, ob er gelungen ist, sondern ob dieser 3D Hase verbesserungfähig ist! Abgesehen vom Feinschliff natürlich. Der Weg ist dabei das Ziel, denn nur wer sich auf den Weg macht, kann von der "Reise" berichten. "Sei schlau & bleib Neugierig"

Ein Anschliff erschien mir erstmal nebensächlich und daher erfolgte dieser nicht.

Hier das Video (Link) 

Dienstag, 29. Dezember 2015

3D Holzstern Puzzle als Baumschmuck




Hier möchte ich allen meinen Kursteilnehmern und natürlich auch deren Eltern und Geschwistern die Möglichkeit geben sich einen so tollen 3D Stern aus Holz als Baumschmuck selber zu basteln.
Dabei gibt es zwei 3d Stern Varianten die ich auf dieser Vorlage gezeichnet habe.
Es kann ein zweiteiliger 3D Stern oder ein 4 Teiliger 3D Stern aus 3 mm Sperrholz gebastelt werden.

Eine DIN A4 große Laubsägevorlage der 3D Sterne kann unter Berücksichtigung des Urheberrechts(für private Zwecke und nicht zur kommerzieller Nutzung, also auch kein Verkauf der durch diese Vorlage entstandenen Werke), sowie meinen Nutzungsbedingungen und gegen eine entsprechende Bearbeitungsgebühr zur Verfügung gestellt werden.

Die 3D Sternvorlagen gab es früher in meinem Shop. Allerdings kann diese zur Zeit nur per Mail angefordert werden.

Auf Anfrage wird diese 3D Stern Laubsägevorlage meinen aktuellen  Kursteilnehmer als DIN A4 Ausdruck kostenlos überreicht(Anfrage an info(ät)feines-aus-wuppertal.de).

Anbei auch ein kurzes Video zu dem 3D Stern

Viel Spaß beim Basteln.


Freitag, 29. Mai 2015

Grundschüler bauen Nutzfahrzeuge aus Holz



Was waren das für Fahrzeuge, die gebaut werden konnten?
Nun ja, es waren vorrangig Nutzfahrzeuge, da diese sehr unterschiedlich im Aufbau sind und dem entsprechend bei der Planung und dem Bau der Fahrzeuge die Fantasie der Wuppertaler Grundschüler anregen sollten.
Dass ein solches Thema nicht nur die Jungs ansprach, konnte ich schon bei der Vorstellung des Projekts merken.
Während dem "Sondierungsgespräch"(welche Fahrzeuge Arten bekannt wären, was die Grundschüler sich so vorstellen könnten, etc.) äußerten auch die jüngsten Teilnehmerinnen schon ihre präzisen Vorstellungen.
Damit ich die Fantasie der Grundschüler nicht einengte, hatte ich nur zwei Modelle meiner vorgefertigten Fahrzeuge als Muster mitgebracht- einen kleinen LKW mit Ladefläche und einen beweglichen Gabelstapler.

 Der Bausatz für diese Fahrzeuge wurde erklärt.
Dieser besteht aus unterschiedlich breit zu gesägten Hölzern in einer Stärke. Die Holzeigenschaften wurden grob und kindgerecht erläutert.
Die Hölzer lassen sich in gleiche Teile zu sägen und ebenfalls können diese in der Breite auf gedoppelt werden. 
Das ganze kann per Lineal oder per Augenmaß und Bleistift dafür markiert werden(siehe rechtes Foto).
Diese Bausätze sind also keine fertigen Bausätze, bei denen die Teile einfach oder fantasievoll zusammengesteckt werden, sondern es sind Bausätze, die man als Teilnehmer dieser Fahrzeug Bau Werk AG sich selber individuell an seine eigenen Vorstellungen noch handwerklich anpassen kann.
Vor der Montage steht also noch die Produktion.
 Durch Sägen, Feilen, Schleifen, Kleben(mit Heißkleber) oder Leimen, und Bohren können aus diesen Holzteilen unsere Wunschfahrzeuge entstehen.
 In erster Reihe nutzen wir Zugsägen, ähnlich den japanischen Katabas. Das die Sicherheit bei der Handhabung der Zugsägen dabei eine sehr wichtige Rolle spielt, ist dabei selbstverständlich.

Welche andere Werkzeuge werden noch benutzt?
Natürlich der altbewährte Hammer. Es gibt auch kleine Hämmer, mit denen man dennoch gut arbeiten kann.

Die Wuppertaler Grundschüler entschieden sich für den Bau unterschiedlichster Fahrzeuge.
Es gab Autotransporter(Plateaufahrzeuge), Schneeräumfahrzeuge, Jeeps, Gabelstapler, Unimogs, etc.
Die meisten Modelle besaßen so manch technische Funktionen mit beweglichen Teilen.  
Die Nutzfahrzeuge wurden später auch mit Farben angemalt.
Da in diesem Kurs die Priorität erstmals auf die Kreativität gesetzt wurde, nutzten wir keine Antriebe. Es sollten nur Stand oder Schiebe Fahrzeuge werden.
Als Aufbaukurs mit verschiedenen Antriebsarten kann zusätzlich in Erwägung gezogen werden. 

Die Wuppertaler Grundschüler bewiesen in diesen Kursen nicht nur Kreativität und Fantasie, sondern auch einen gewissen Eifer und Durchhaltevermögen bei der Projekt Umsetzung.










Sonntag, 5. April 2015

Aus einer Laubsägevorlage wird ein 3D Holzbausatz


Aus einer Laubsägevorlage wird ein 3D Holzbausatz.
Das war noch rechtzeitig vor Ostern geschehen.

Etliche meiner Laubsägevorlagen hatte ich für meine Teilnehmer der Holz AG als 3D Holzbausatz umskizziert.
Nach diesen Zeichnungen erstellte ich die 3D Holzmodelle.
Zusätzlich zu diesen 3D Holzmodellen sägte ich noch die Einzelteile, wie Rumpf, Arme, Beine, Ohren, Räder etc, als Laubsägevorlagen aus. 
Mit diesen einzelnen Laubsägevorlagen konnten die Grundschüler sich die Konturen mit einem Stift einfach auf das Sperrholz selber übertragen.

Die Einzelteile der Holzbausätze wurden aus zeitlichen Gründen zusammengeleimt oder mit der Heißklebepistole geklebt.

 ...und nächstes Jahr wird es bewegliche Holztiere als Holzbausätze geben.

©Arnold Schoger
Feines aus Wuppertal
kreative Holz- und Papierarbeiten


Donnerstag, 28. August 2014

Muldenkipper, LKW Bauanleitung für die Holz AG


Mit diesem Holzbauset von Pebaro haben wir schon viele kreative Stunden in der Holz AG einer Grundschule und an einer Realschule erlebt.
Obwohl ich Fahrzeug  Anschauungs Muster Beispiele angefertigt habe, bauten etliche Schüler nach eigener Fantasie.
Um seine Kreativität zu entfalten, ist ein solch variables Holzbauset bestens geeignet.