Posts mit dem Label Laubsäge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Laubsäge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. März 2023

3D Hase als Holzbausatz, bzw. Steckbausatz

 Schritt für Schritt zeichnete ich die Einzelteile dieses Hasen um ihn als 3D Holzbausatz aussägen zu können. Ein solcher Holzbausatz kann sowohl an der Dekupiersäge erfolgen als auch mit einer Laubsäge.

Zuerst skizzierte ich die Seitenansicht eines Hasen.

Den Körper sägte ich zuerst an der Dekupiersäge aus 4,3mm Sperrholz Birke Anschließend die Beine und an allen Einzelteilen die nötigen Steckverbindungen.

Das Foto zeigt meinen 1. Versuch dieses 3D Hasen.

Dabei ging es mir um die Anordnung und Passfähigkeit der Steckverbindungen. 

Dabei stellt sich erstmal nicht die Frage, ob er gelungen ist, sondern ob dieser 3D Hase verbesserungfähig ist! Abgesehen vom Feinschliff natürlich. Der Weg ist dabei das Ziel, denn nur wer sich auf den Weg macht, kann von der "Reise" berichten. "Sei schlau & bleib Neugierig"

Ein Anschliff erschien mir erstmal nebensächlich und daher erfolgte dieser nicht.

Hier das Video (Link) 

Donnerstag, 12. Januar 2023

Die 1. Holz AG 2023 - bunt und mit Glitzer Schmuck Aufkleber starten wir ins Neue Jahr 2023

Bunt und mit glitzernden Schmuck Aufkleber starteten wir "facettenreich" am 10.01.2023 an einer Wuppertaler Schule unsere erste Holz AG nach den Winterferien 😍

...

Die Holz AG richtet sich an Kinder, welche Spaß am Werkeln haben.

 Da die Laubsäge (siehe "Laubsäge als Hobby- für Kinder ab welchem Alter?") ein ideales und vielfältig nutzbares Werkzeug für Kinder ist, stehen 12 Laubsägen zu jedem Holz AG Termin für die Kinder zur Verfügung. 

Ebenso auch Laubsägetischchen, bzw. Laubsägebrettchen samt Leimzwingen. 


Am 10.01.2023 war es also soweit. 

Die Holz AG Kursteilnehmer/-innen durften erneut ihre Wunsch Motive äußern, welche ich spontan auf Bastelholz zum Nachsägen aufzeichnete. 

Ein Großteil der Kids nehmen teilweise schon seit mehreren Semestern an der Holz AG teil und so wissen sie ganz genau, wie sie eine Sägevorlage zeichnen können. 

Zum Sägen, zum Kleben, zum Malen standen uns etwa 1,5 Zeitstunden zur Verfügung.

Nach dem Sägen (Hier meine Youtube Sägeanleitung: "Wie säge ich mit der Laubsäge, Tipps und Tricks von Arnold Schoger") wurden diesmal auch kleine Regale mit einer Heißklebepistole zusammengeklebt und mit Plakafarben angemalt. 

Die fertigen Holzwerke wurden anschließend freudig von den Kursteilnehmer/-innen mit Schmuck Aufkleber aufgehübscht 😏

Donnerstag, 25. März 2021

Laubsägevorlage für eine Holzpostkarte zu Ostern

 Wer freut sich denn nicht, wenn man im Briefkasten wieder mal Post vorfindet.

Eine besondere Freude ist es, wenn man selbst hergestellte Holzpostkarten vorfindet.
Besonders in einer Zeit, in der man die Verwandten nicht so einfach besuchen kann, sucht man nach Möglichkeiten sie dennoch zu überraschen oder ihnen eine Freude zu machen.

Mit einer kleinen Sperrholzplatte, zugesägt auf ca. 10x15 cm kannst Du mit einer Laubsäge ganz einfach eine Holzpostkarte anfertigen. Wie genauch? Das zeigt dieses Video.
 Dazu benötigst Du eine Laubsäge, ein Sägetischchen und eine Idee, welches Motiv Du aussägen möchtest. 
Dabei sollte das Motiv kleiner sein, so dass auch ein bruchfester Rand drumrum stehenbleiben kann.
So kommt die Holzpost auch heil an. 

Meine letzten Holzpostkarten die ich vor Weihnachten versendet hatte, wurden wie Briefe abgewogen und nach Grammatur frankiert.

Probiert es aus! Hier habe ich auch schon eine Vorlage für Euch. Selbstverständlich kannst Du auch ein Blümchen dazu aussägen :)
Viel Spaß dabei.







Freitag, 19. März 2021

Laubsägen für Anfänger: Die Wahl der richtigen Laubsäge

 Die Wahl der richtigen Laubsäge ist nicht ganz so einfach. Neben der Größe, sprich Ausladung, ist auch die Handhabung der Laubsäge ein wichtiges Kriterium.

Je nachdem für welches Alter die Laubsäge angedacht ist, bedarf es einiges zu beachten. 

Sind Eltern oder Großeltern jederzeit dabei, wenn die Kids mit der Laubsäge sägen, können die Erwachsenen auch mal Hilfestellung leisten. Denn beim Laubsägeblätter Tausch kommt je nach Modell nicht jedes Kind alleine klar.

Manche Laubsägen benötigen einen Laubsägeschlüssel um das Laubsägeblatt zu tauschen.

Andere Laubsägen haben zwar griffige Kunststoff Flügelmuttern, welche allerdings nur von größeren Kindern und natürlich auch von den Erwachsenen werkzeuglos bedient werden können.

Dann wiederum unterscheiden sich Laubsägen in ihrer Konstruktion so, dass manche eine Einspannhilfe brauchen. Während wieder andere kinderleicht zu bedienen sind.

Aber seht selbst, in diesem Video zeige ich etliche Unterschiede bei den handelsüblichen Laubsägen.   

Montag, 24. Februar 2020

Alte Laubsägebrettchen für die neuen Kursteilnehmer ausbessern


Laubsägebrettchen oder auch Laubsägetischchen gelten für Laubsäger als obligatorischer Schutzvorrichtung gegen ungewollte Sägeschnitte an den Kanten der Tische oder Werkbänke an denen mit der Laubsäge gesägt wird.
 Nach einem Jahr sehen dementsprechend unsere Laubsägebrettchen meist recht mitgenommen aus.

Zusätzlich zu der Sägeschnitt Schutzfunktion erlaube ich meinen Kursteilnehmern auf den Sägetischchen auch die notwendigen Bohrungen für Innenausschnitte zu setzen. Warum? Weil meine Sägestischchen so gebaut sind, dass die obere Sägetischplatte von der Werkbank oder dem Tisch an dem diese befestigt werden, etwas erhöht sind. Außerdem bohren wir auch sicherheitshalber abseits der Tischkante - auf dem überstehenden Teilstück des Laubsägetischchen.
Wer nun mehr über das Thema Laubsägen erfahren möchte, hier ein paar Tipps und Tricks zum Thema Laubsägen, inkl. Handhabung der Laubsäge.
Und wer nun meint, dass ich zu schnell sägen würde, kann sich ein Video betreff Laubsägen an einer Grundschule anschauen. Die hier sägende Schülerin sägt fast schneller wie ich 👍👏
Und wer sich ein solches Laubsägebrettchen selber basteln möchte, kann sich hier schlau machen.

Donnerstag, 27. März 2014

Holz Kettenanhänger mit Papier Applikationen für die Schul AG

Heute habe ich Holz Kettenanhänger mit Papier Applikationen für die Schul AG entworfen und gefertigt.

Anbei eine kleines Bild Bastel Anleitung für diese Anhänger.




 Passende Motive werden mit einem Stanzlocher(paper shapers) aus Karton ausgestanzt. Ich entschied mich für ein Herz und Schmetterlinge.
Diese Schmetterlinge und Herz Motive werden mit einem Abstand auf das Holz übertragen
Die gezeichneten Vorlagen werden aus dem Holz(Sperrholz) ausgesägt.

Anschließend können die ausgestantzten Papier Motive auf das Holz mit Holzleim geklebt(verleimt) werden.

 Fehlt nur noch die Anhänger Schnur.