Posts mit dem Label Sägevorlage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sägevorlage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. Januar 2023

Die 1. Holz AG 2023 - bunt und mit Glitzer Schmuck Aufkleber starten wir ins Neue Jahr 2023

Bunt und mit glitzernden Schmuck Aufkleber starteten wir "facettenreich" am 10.01.2023 an einer Wuppertaler Schule unsere erste Holz AG nach den Winterferien 😍

...

Die Holz AG richtet sich an Kinder, welche Spaß am Werkeln haben.

 Da die Laubsäge (siehe "Laubsäge als Hobby- für Kinder ab welchem Alter?") ein ideales und vielfältig nutzbares Werkzeug für Kinder ist, stehen 12 Laubsägen zu jedem Holz AG Termin für die Kinder zur Verfügung. 

Ebenso auch Laubsägetischchen, bzw. Laubsägebrettchen samt Leimzwingen. 


Am 10.01.2023 war es also soweit. 

Die Holz AG Kursteilnehmer/-innen durften erneut ihre Wunsch Motive äußern, welche ich spontan auf Bastelholz zum Nachsägen aufzeichnete. 

Ein Großteil der Kids nehmen teilweise schon seit mehreren Semestern an der Holz AG teil und so wissen sie ganz genau, wie sie eine Sägevorlage zeichnen können. 

Zum Sägen, zum Kleben, zum Malen standen uns etwa 1,5 Zeitstunden zur Verfügung.

Nach dem Sägen (Hier meine Youtube Sägeanleitung: "Wie säge ich mit der Laubsäge, Tipps und Tricks von Arnold Schoger") wurden diesmal auch kleine Regale mit einer Heißklebepistole zusammengeklebt und mit Plakafarben angemalt. 

Die fertigen Holzwerke wurden anschließend freudig von den Kursteilnehmer/-innen mit Schmuck Aufkleber aufgehübscht 😏

Donnerstag, 31. Dezember 2020

Schneemann Teelicht, Teelichthalter Laubsägevorlage, auch als Bastelvorlage für ein Fensterbild, Entwurf ©2020 Arnold Schoger

 Heute haben wir den letzten Tag des Jahres 2020.

 Ich wünsche Euch Allen hiermit ein Frohes Neues Jahr 2021!

Ohne Silvesterfeiern wird es ein ruhiger Jahreswechsel  werden. Die ersten Tage im neuen Jahr werden sicherlich nicht aufregender, sondern eher langweilig daherkommen.

Um Euch liebe, ehemalige Kursteilnehmer meiner Holz AG´s (und deren Eltern) die Langeweile zu vertreiben, biete ich Euch erneut eine Bastelvorlage an. Es ist eine Laubsägevorlage, bzw. Dekupiersägevorlage mit welcher ihr zusammen mit Erwachsenen(!) ein Schneemann Teelicht, bzw. einen  Teelichthalter sägen oder aus Karton (Bastelkarton) ein Fensterbild basteln könnt.

 Allerdings sollt Ihr bitte nach dem Aussägen der Konturen diese von Hand schleifen. Versucht nicht die Kanten so wie ich zu bearbeiten. Das ist gefährlich für Eure Finger!!!

 Je nachdem, welches Holz ihr im Bastelkeller vorfindet, könnt ihr 4-12 mm Sperrholz Pappel dafür verwenden. Genauso wäre es mit meiner Laubsägevorlage möglich, einen Schneemann Teelichthalter aus 18 mm Leimholz anzufertigen. Dazu könnt ihr die einzelnen Elemente der Vorlage mit der Schere ausschneiden und so zusammenkleben wie sie Euch gefällt. Anschließend die Konturen abpausen und die Außenkontur aussägen... anmalen und fertig.

Als Teelichtglas Halterung könnt ihr einen extra Holzring aussägen, welchen ihr auf die Grundplatte aufleimt- so dass Euer Teelichtglas nicht verrutscht.

Und denkt bitte dran: Teelichter sind kein Spielzeug und in den Händen Eurer kleinen Geschwister gefährlich. Achtet also drauf, dass nur Erwachsene das Teelicht im(!) Teelichtglas anzünden. 

Benutzt dafür ein hohes Teelichtglas, oder ein kleines Marmeladenglas, bei dem die Teelichtflamme vom Glasrand überragt wird.

...

Die Sägevorlage für den Schneeemann als Teelichthalter können Eure Eltern hier als pdf Datei anfordern. Die Meldung erhalte ich allerdings aus technischen Gründen ein paar Stunden später. Daher bitte Geduld haben. 

Für meine Förderer und Unterstützer meiner Kinder- & Jugendprojekte ist diese Sägevorlage auch kostenlos.

Des Weiteren erhalten meine Youtube Abonnenten die Möglichkeit diese Schneemann Sägevorlage ab 3,00 € zu erwerben, indem Sie mit einem kleinen Beitrag auch meine Projekte fördern (Hier weitere Infos). Dazu gelten auch die Nutzungsbedingungen.


Nun viel Spaß beim nachbasteln!

Euer Hr. Schoger aus der Holz AG


PS.: Ihr möchtet noch mehr Ideen zum Basteln und Holzwerken? 

Hier findet Ihr sie: 

https://www.youtube.com/user/FEINESausWUPPERTAL
https://www.pinterest.de/as2860/
https://feines-aus-wuppertal.blogspot.de
https://wuppertaler-schwibbogen.blogspot.de
https://laubsaegen-fuer-und-mit-maedchen.blogspot.de
https://kreatives-aus-karton.blogspot.de
https://holzzahnrad.blogspot.de
https://holzblaetter-zum-basteln.blogspot.de

Freitag, 22. März 2019

Hasen Vorlagen, Laubsägevorlagen für nicht kommerzielle Zwecke, Arnold Schoger 2019, Feines aus Wuppertal- alle Rechte vorbehalten

Diese Hasen Vorlagen können als #Laubsägevorlagen oder #Dekupiersägevorlagen für nicht kommerzielle Zwecke von Privatpersonen genutzt werden.

Die Zeichnungen der Hasen erfolgte nach dem Sägen der Holzvorlagen an der #Dekupiersäge- siehe Video.

Viel Spaß beim Sägen.
Erweiterte Anwendungsbeispiele folgen.


Montag, 16. Februar 2015

Wuppdika Stimmung in der Betreuung einer Wuppertaler Grundschule


Wuppdika Stimmung herrschte auch in der Betreuung einer Wuppertaler Grundschule- erkennbar an den Wünschen der Schüler.

 So zeichnete ich spontan etliche Clowns als Laubsägemotiv bzw. als Sägevorlage auf 4 mm Sperrholz Pappel Platten.
Diese Clown Motive wurden von den Schülern  eifrig und dennoch sehr schön ausgesägt und mit Tempera Farbe(Guache) angemalt.