Außerdem klebte ich die Vorlagen auf passende Sperrhölzer.
Angefertigt wurden diese Art 3D Herzen erstmalig aus Fotokarton (siehe Video).
Dieser Blog widmet sich dem Thema Holzwerken, Schwerpunkt Laubsägen, und den wunderbaren Ergebnissen die Mädchen(und auch der Jungs) in der Holzwerkstatt erzielen können. Die Posts zeigen Ergebnisse von Teilnehmern aus unterschiedlichen Schulen(Grundschulen, Realschulen) und aus verschiedenen Kursen.
Außerdem klebte ich die Vorlagen auf passende Sperrhölzer.
Angefertigt wurden diese Art 3D Herzen erstmalig aus Fotokarton (siehe Video).
Wir sägten verschiedene Osterhasen aus Pappel- oder Birkensperrholz, welche auch bunt angemalt wurden.
Die Vorlagen für die kleinen, niedlichen Osterhasen waren eigene Entwürfe.
Damit erhielten die Kurs Teilnehmer*innen einzigartige Ergebnisse, welche sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen durften.In diesem Kurs erfuhren die Kids ein paar Tipps vom Profi, um die Laubsäge noch leichter und besser führen zu können. Dickere Werkstücke durften die Kinder nach fachgerechter Anweisung auch an zwei kleinen Dekupiersägen sägen.
Und so gut wie die Kids anschließend mit der Laubsäge und der Dekupiersäge zurechtkamen, konnten sie auch mehr als „nur“ Osterdeko sägen.Bewegliche Osterhasen als Spielzeug und sogar Portraits der eigenen Profil Darstellungen wurden ausgesägt. Betreff letzterem folgen in einem anderen Blog weitere Infos.
Wo fanden diese Kurse statt?
Herr Schoger, mit Jahrzehnte langer Erfahrung, u.a. im Bereich der Holz AG´s, bot den Teilnehmern zweier Grundschulen (insgesamt 60 Kinder, 12 Kinder je Kurs) die Möglichkeit Ostereier an Dekupiersägen auszusägen.
Diese Ostereier wurden von den Grundschüler/innen. aus 10 mm Sperrholz an kleinen Hegner Dekupiersägen unter größter Sorgfalt ausgesägt. Da die meisten Kids noch nie damit gesägt hatten, muss eine solche Aktion sehr gut erläutert & beaufsichtigt werden.Manche Kinder schafften das dicke Sperrholz mit der Laubsäge auszusägen und weil sie damit schon Übung hatten, gelang der Sägeschnitt auch größtenteils besser als so manch anfänglicher Dekupiersägeschnitt.
Nach dem Anschliff der gesägten Wunschmotive malten die Kinder ihre Werke mit Gouache oder Acrylfarben an. Die dünn aufgetragenen Farben trockneten schnell und so wurden anschließend bunte Glanzlackmarker der Marke Edding für filigrane Details genutzt.