Montag, 24. Februar 2020

Alte Laubsägebrettchen für die neuen Kursteilnehmer ausbessern


Laubsägebrettchen oder auch Laubsägetischchen gelten für Laubsäger als obligatorischer Schutzvorrichtung gegen ungewollte Sägeschnitte an den Kanten der Tische oder Werkbänke an denen mit der Laubsäge gesägt wird.
 Nach einem Jahr sehen dementsprechend unsere Laubsägebrettchen meist recht mitgenommen aus.

Zusätzlich zu der Sägeschnitt Schutzfunktion erlaube ich meinen Kursteilnehmern auf den Sägetischchen auch die notwendigen Bohrungen für Innenausschnitte zu setzen. Warum? Weil meine Sägestischchen so gebaut sind, dass die obere Sägetischplatte von der Werkbank oder dem Tisch an dem diese befestigt werden, etwas erhöht sind. Außerdem bohren wir auch sicherheitshalber abseits der Tischkante - auf dem überstehenden Teilstück des Laubsägetischchen.
Wer nun mehr über das Thema Laubsägen erfahren möchte, hier ein paar Tipps und Tricks zum Thema Laubsägen, inkl. Handhabung der Laubsäge.
Und wer nun meint, dass ich zu schnell sägen würde, kann sich ein Video betreff Laubsägen an einer Grundschule anschauen. Die hier sägende Schülerin sägt fast schneller wie ich 👍👏
Und wer sich ein solches Laubsägebrettchen selber basteln möchte, kann sich hier schlau machen.

Freitag, 17. Januar 2020

Holztier Tiger als Laubsägemotiv für Holzbastelbedarf



Ein Kunde von "Feines aus Wuppertal" entdeckte meine Serviettenring Kühe und wollte wissen, ob ich sowas auch mit einem Tiger als Motiv herstellen könnte. 
 Nach dem Entwurf stand für mich fest, dieser Tiger könnte auch für meine Kinder an der Grundschule interessant sein. 
 Und tatsächlich, die Kids, sowohl die Jungs als auch Mädchen wollten diesen Tiger aussägen- natürlich auch aus dickerem Holz. 
So wurde fleißig das Tiger Motiv aus 6 und 8 mm Sperrholz Pappel gesägt um jedes individuell auszumalen.

Selber war ich überrascht, wie gut der Tiger als Laubsägevorlage ankam- und das, obwohl die Kinder die Tigerstreifen selber aufzeichneten.

 Die Tiger Laubsägevorlage wurde übrigens kinderleicht mit einem Indigo Pauspapier aufs Holz aufgetragen.







Donnerstag, 9. Januar 2020

GGS Hainstr. Wuppertal Elberfeld, Holz AG Jahresüberblick 2019


Fast jedes Mal habe ich im Anschluss unserer Holz AG die tollen Ergebnisse, welche die Kinder während dieser kurzen, jedoch kreativen Zeit eines 1-1,5h Kurses erzielt haben, fotografisch festgehalten.

 Diese Fotos sollen junge Eltern und ihre Kinder ermutigen auch kreativ zu werden.
Allerdings schaffte ich es im letzten Jahr nicht regelmäßig unsere Erfolgserlebnisse zu präsentieren.
Daher habe ich mich zum Jahreswechsel entschlossen eine Art Diashow als Video zu erstellen.
Dieses Video habe ich auf meinem Videokanal entsprechend dem US-Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet (Children's Online Privacy Protection Act, COPPA)
gekennzeichnet und so sind keine Videokommentare seitens der Zuschauer möglich.
...
Wer nun Fragen zu dieser Veröffentlichung oder zu meiner Holz AG an der GGS Hainstr. oder anderweitigen Schulprojekten hat, kann sich gerne bei mir melden. Die Mail Adresse ist in meinem Impressum und als Bildaufschrift ersichtlich.


Ich wünsche viel Spaß beim Zuschauen und beim Ideensammeln für Eltern-Kind Basteln.
Natürlich darf Oma/Opa hier auch reinschauen.😉