Posts mit dem Label Holzblumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Holzblumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 17. Januar 2023

Kleine Tulpen aus Holz, als Sägevorlage für meine Holz AG, ©2023 Arnold Schoger, Feines aus Wuppertal

 Heute sägte ich spontan und ohne Sägevorlage diese kleine Tulpe aus Sperrholz Pappel, siehe Video.

Und die Kids in meiner Holz AG waren davon begeistert. 

Allerdings hatte ich heute erstmalig noch nie dagewesene Kinder der 1. Klasse und so durften die Neulinge einfachere Motive sägen, wie z.B. ein Herz aus dünnem Sperrholz Pappel.

Manch andere Kinder sägten auch Kreisel, was nicht ganz so einfach war(einen Kreis zu sägen), jedoch funktionierten alle Kreisel recht gut.

Und die Kids waren begeistert! Zugegeben, ich auch :)

...

Was wird denn für eine solch kleine Holz Tulpe benötigt?

Benötigt wird: 

- ein Restholz (Sperrholz 6 mm)

- Laubsäge oder Dekupiersäge

- passendes Laubsägeblatt

- Schaschlikspieß

- dazu passenden Bohrer (zB. 3mm)

Dienstag, 15. März 2022

Holz & Papier Blüten als Holz AG Projekt

 Unterschiedliche, jedoch harmonisch passende Materialien zu kombinieren ergeben oft einen interessanten Blickfang. 

So kombinierten wir in der Holz AG selbst  ausgestanzte Papier Blüten mit dazu passend gesägten Holzblüten. 

Beide können angemalt werden und als hübsche Tischdeko, oder als Mobile zwecks Fensterdeko verwendet werden.

Die Papierblüten können ebenso auch in einem größeren Format mit der Schere ausgeschnitten werden.

Passend dazu kannst Du die Holzblüten mit der Laubsäge aussägen.

Viel Spaß beim Nachbasteln.

Mittwoch, 18. Mai 2016

Steck Blumen als Fußballspieler

Als Kindergartenkind habe ich schon gerne mit diesen Steck Blümchen gespielt. Man kann über längere Zeit seiner Fantasie freien Lauf lassen.

Die Steck Blümchen mit denen ich damals spielte waren bunt und kamen aus China.

Die hier zu sehenden Steck Blümchen sind zwar nicht bunt, aber sie sind aus Holz und biologisch abbaubar.

Gesägt habe ich diese Steckblumen an der Dekupiersäge und trotz der perfekten, selbst gezeichneten Vorlage musste ich sehr viele Einsparungen korrigieren, bzw. nachsägen.

Es war jedenfalls ein recht großer Aufwand diese einzelnen Steckblumen zu sägen, aber so konnte ich wieder mal mein Durchhaltevermögen, bzw. meine Disziplin testen ;o)

Natürlich poste ich diesen Beitrag hier nicht um andere Laubsäger zum Sägen solcher Steckblumen zu animieren- vielmehr wollte ich das Ergebnis vorzeigen.
Nämlich diesen interessanten Fußballspieler.

Man kann also doch recht interessante Formen erstellen mit diesen Steckblumen.

So wünsche ich Euch viel Geduld und Spaß bei Eurer Kreativität.