Posts mit dem Label Basteln an Schulen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Basteln an Schulen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 10. März 2021

Propeller Maschine, bekannt als Hui Hui Maschine - Kinder basteln unter Anleitung

 Im Klassenverbund zu werkeln und basteln ist aktuell (dank Corona Einschränkungen) leider nicht möglich. 

Allerdings habt Ihr die Möglichkeit zuhause mit Mama oder Papa zu werkeln.

Heute wollte ich Euch mit diesem Video als Anleitung für ein kleines Projekt eine kleine Hilfestellung geben.

Am besten schaut Euch das Video mit einem Erwachsenen an und überlegt, wie Ihr diese Propeller Maschine bauen könnt. Eure Eltern kennen sie sicherlich als HUI HUI Maschine.

Bei den Zacken aufzeichnen, könnt Ihr Eure Eltern bitten, die ersten selber zu zeichnen. Mindestens 3 Zacken auf jeweils zwei angrenzende Oberflächen. Den Rest könnt Ihr selbst ausprobieren und drauf malen.

Die Zacken können anschließend mit einer kleinen Handsäge (zB. PUK Säge) ausgesägt werden. Dazu muss aber der vierkantige Holzstab befestigt werden. Im Video gibt es dazu Beispiele.

Auch wenn diese Hui Hui Maschine vielleicht schwierig zu basteln ist, die in Betriebnahme (das Funktionieren) dieser Propeller Maschine ist möglicherweise noch schwieriger. Ein Tipp wie er in eine Richtung sicher funktioniert, wird auch in dem Video (zum Schluss) gezeigt.

Und wenn´s nicht klappt, Eure Eltern wissen da auch sicherlich weiter. 

Also, seid schlau und bleibt neugierig!  Und habt Spaß beim Basteln.











Samstag, 18. Mai 2019

Hui Hui Maschine


Die #Hui_Hui_Maschine ist ein echt cooles #Holzspielzeug, welches auch Grundschüler ab der ersten Klasse  leicht basteln können.

Mit gutem Werkzeug und der Anleitung eines Erwachsenen ist der Bau dieses kinetischen Holzspielzeugs ein Kinderspiel- Bastelanleitung und Bedienungsbeispiele siehe Video.

In dem Video erfährst Du auch, was für den Bau der Hui Hui Maschine notwendig ist.
Schwieriger ist es natürlich, diese Hui Hui Maschine zu betreiben, bzw, zu "steuern".

Aufmerksame Beobachter können gleich mehrere Lösungen für dieses Problem("es klappt nicht") in meinem Video finden. 
Etliche Kinder zweier Grundschulen zeigen hier eine sehr einfache Lösung für den Betrieb der Hui Hui Maschine.

Selber zeige ich auch, wie ein Drehrichtungswechsel des Propellers möglich ist. Aber lass dich nicht täuschen, da musst Du schon besser hinschauen- dann klappt das auch bei deiner Hui Hui Maschine, vorausgesetzt Du hast auch dran gedacht, den Propeller gleichmäßig(betreff Gleichgewicht) zu sägen und zu schleifen.
So wie es letzte Woche fast 100 Kinder in 8 Holz AG´s an zwei Schulen geschafft haben, schaffst Du das sicher auch.

Und wenn Du jetzt der Meinung bist, dass Du sowas nicht bauen kannst, weil dir keine Werkstatt zur Verfügung steht, dann schau dir mal die Fotos genauer an- hier werkeln wir mitten in den Klassenräumen!

Ich wünsche Dir viel Spaß bei deinem Vorhaben und Gutes Gelingen.

Dein Arnold








Sonntag, 8. Juli 2018

Wir basteln einen Holz LKW in der Grundschule

 Das Schuljahr geht bald zu Ende und wir verabschieden uns nächste Woche in unserer Holz AG an einer Wuppertaler Grundschule.

Nachem ich als Referent feststellen konnte, dass meine Gabelstapler die ich entworfen hatte, für die Kinder in der geraumen Zeit die uns verbleibt, zu komplex zum Bauen war, entwarf ich einen ganz einfachen LKW. 

 Dieser LKW ist so konzipiert, dass die Kinder allein mit einem Bleistift zum Anzeichnen, mit einer Säge zum Sägen, Schleifpapier zum Schleifen und mit Leim zurecht kämen.

Die Einzelteile für den LKW sind einfach am Muster Modell erkennbar und leicht zum Sägen.

Das Geniale an diesem LKW Holzbausatz, ich nenne es mal Holzbausatz, da ich die ganzen Hölzer schon vorher zugesägt hatte, ist, dass die Kinder aus einer Vielzahl von unterschiedlich breiten Hölzern die LKW Teile einfach absägen.
Einzig für die A-Säule habe ich einen Schrägschnitt vorgesehen, welcher auch mit der Laubsäge leicht zu sägen ist.
Leicht deswegen, weil ich handelsübliche 18 mm Fichten- und Kieferhölzer in die Hälfte gesägt habe.
Bei Nutzung eines 1,6 mm starken Sägeblatt, verbleibt nach Anschliff der Sägefläche etwa 8 mm starke Leimhölzer. 
Diese habe ich zur leichteren Verarbeitung und passend zu diesem Baukonzept in den Breiten von 1 bis 6 cm zugesägt(1cm, 2cm, 3cm, 4cm- und 6cm)

Was mit den ersten zwei Gruppen beim Bau des Gabelstaplers in einer Stunde nicht geklappt hatte, funkionierte wunderbar am Tage darauf mit den anderen zwei Gruppen und dem einfacheren LKW Holzmodell.

 Ein paar Eindrücke vom Holz LKW Projekt ist in diesem Video ab min 4:30 zu sehen.

Mehr Infos dazu folgen...
Mehr Fahrzeug Holzmodelle gibt es hier in einem Blogbeitrag von 2013: http://laubsaegen-fuer-und-mit-maedchen.blogspot.com/2013/09/kreative-holz-ag-der-grundschule.html