Posts mit dem Label #Holzwerken Wuppertal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Holzwerken Wuppertal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 24. März 2019

Osterhasen Basteln in der Holz AG mit ca. 100 Kids




Am zwei Wuppertaler Schulen gibt es aktuell je vier Holz AG´s pro Woche die ich durchführen darf. 
Das ist überdurchschnittlich, wenn man bedenkt, dass es an anderen Schulen vielleicht nur eine einzige Holz AG neben einer Koch-, Sport-, Schach- oder Fußball AG je Woche gibt.

Woher kommt diese Begeisterung?
 
 Seit über zwei Jahrzehnten beschäftige mich nun mit Kinder- und Jugendbildung und mit kreativen Workshops an Schulen, auf Messen, Firmenjubiläen oder Stadfesten. 
 Und weil ich meine Projekte alle selber plane und ausführe, habe ich gelernt, wie ich Kinder kreativ begeistern kann.
Zum Einen finden die Kids es klasse, wenn sie zB. beim Holzwerken auf mehrere Themen oder Motive zurückgreifen können. 
Des Weiteren ist es das handwerkliche Schaffen und das Erfolgserlebnis was die Kinder fasziniert.
Und das Beste ist, wenn ein Kind zB. eine Bartagame als Laubsägevorlage gezeichnet haben möchte, dann zeichne ich diese eben mal so, - dies in der gewünschten Größe direkt auf das Bastelholz, welches ich dem betreffenden Kind innerhalb von einer halben Minute überreichen kann.

Manchmal säge ich auch Laubsägevorlagen aus Holz aus, so dass die Kinder hiervon die Konturen selber aufs Holz nachzeichnen können.
So wie auch zu diesem Projekt. 
Da habe ich auch gleich ein paar Muster fertiggestellt, damit auch ja alle Kinder eine Vorstellung vom fertigen Werk haben können.

Natürlich gab es hierbei auch Abweichungen, so dass zwei Geburtstagskinder ihren Hasen als Hasenkönig mit einer "Geburtstagskrone" erhielten.

Während die Kids beim Aussägen mit der Laubsäge gut zurechtkommen, gab es nun Herausforderungen 6-8 mm, also dickere Sperrholz Platten zu sägen. 
Diese Holzstärke benötigten wir, da die fertigen Hasen für Holzstecker unten aufgebohrt werden sollten. 
 So lernten die Grundschüler auch unterschiedliche Einspannmöglichkeiten kennen.
Und da dieses Projekt recht spannend und interessant verlief, habe ich auch ein Video von diesen Tätigkeiten erstellt. Siehe hier!

 Zum #Selberbasteln gibt es hier für private, nicht kommerzielle Nutzung die #Osterhasen #Laubsägevorlagen.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Zuschauen und schöne, kreative Stunden mit Euren Kindern. 
Euer Arnold




Donnerstag, 20. September 2018

Danke den Unterstützern und Förderer meiner Schul_AG, bzw. Schulprojekte

Kinder sind unsere Zukunft. 
Ein guter Start ist die frühkindliche Bildung auf kognitiver Ebene.

Hierzu biete ich schon seit bald zwei Jahrzehnten Schul AG´s mit dem Schwerpunkt Holzwerken an.

Hier ein Auszug aus meinem Holz AG Konzept: 
"Ziel meiner angebotenen Holzwerkstatt ist es, den teilnehmenden Kindern zu ermöglichen, ihre eigenen kognitiven Fähigkeiten zu stärken. 
Dazu zählen Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Vorstellungskraft, Planung, Kreativität, Lernfähigkeit, etc.
 Dabei werden auch elementare Grundlagen der Mathematik und Physik (u.a. Kinetik) vermittelt.
Die Holzwerkstatt eröffnet für die teilnehmenden Kinder neue Perspektiven und verbindet Theorie und Praxis."

Des Weiteren: "

Ein solches Projekt fördert Begegnungen zwischen Kindern verschiedener Altersgruppen, aus verschiedenen Kulturen und sozialen Schichten.


Mein Holzwerkstattprojekt kann u. U. bei sozialen und persönlichen Konflikten helfen, da es den Kindern ermöglicht, ihre eigenen Kompetenzen und Potenziale zu entdecken, diese spielerisch-konstruktiv zu erfahren und zu stärken.

So kann im gleichen Zug das Selbstvertrauen dieser Kinder gefestigt werden. Um dieses Ziel zu erreichen sorge ich für die notwendigen Erfolgserlebnisse der Kinder."



Nun feiere ich mein 10 –jähriges Jubiläum von meinem Unternehmen Feines aus Wuppertal(kreative Holz- und Papierarbeiten), im Rahmen dessen ich mich mehr und mehr der Kinder- und Jugendbildung widme.

Infos und Beispiele zu unseren Aktionen und Kreationen aus unseren Holz AG´s erhaltet ihr hier: http://laubsaegen-fuer-und-mit-maedchen.blogspot.com/

 Über meinen Youtube Kanal habe ich dieses Jahr erstmalig einen Spendenaufruf unter meinen Abonnenten gestartet. 

Verschiedene Personen, teils außerhalb von Deutschland, haben sich schon beteiligt.  
Dafür einen herzlichsten Dank.
Diese Gelder nutze ich u.a. um "Material" einzukaufen.
So habe ich von diesem Geld zwölf Paar Arbeitshandschuhe für die teilnehmenden Kinder weiterer Holz AG´s an einer neuen Schule eingekauft.
Die Arbeitshandschuhe besitzen die Gr. Nr. 4 und so werde ich diese kleine Größen an verschiedenen Schulen aufteilen, so dass Schutzhandschuhe in den Gr. 4-7 in meinen verschiedenen Holz AG´s vorzufinden sind.

Natürlich werden die Kosten meiner AG´s von schulnahen Trägern übernommen. Dennoch finde ich, dass Schulbücher oder andere pädagogisch wertvolle Anschaffungen Vorrang haben sollten.
Daher möchte ich die Schulvereine weitmöglichst nicht übermäßig finanziell belasten.

Weitere Kurse kann ich anbieten, wenn sich anderweitig Unterstützer für meine Aktionen finden.
 Für meine Holz AG´s/Workshops an Schulen berechne ich je Teilnehmer Kind und Termin pauschal 1,00 € Materialkosten(zzgl. Kurs Entlohnung).

Die Materialkosten berechne ich in der geringen Höhe, um auch Kindern aus einkommensschwachen Familien die Möglichkeit geben möchte an meinen Holzprojekten teilzunehmen.
---

Sie, als Privatperson oder als Firma, möchten mich unterstützen?



Dazu habe ich ein Unterstützer(Laubsäge- und Dekupiersäge Förderer) - Paypal Moneypool eingerichtet.
 Unter dem Stichwort: "Materialkosten Unterstützung Holz AG Feines aus Wuppertal" könnt Ihr mich hier unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/ArnoldSchoger

 Ziel dieses Kontos ist meine Unterstützung zur Förderung von Kinder- und Jugendbildung zum überwiegendem Thema Holzhandwerk, Material (und Kleinwerkzeug) Einkauf inkl..

Was ich für dieses Semester neu eingekauft habe, wird in diesem Video vorgestellt.


Vielen Dank,
Euer Arnold Schoger- Feines aus Wuppertal