Montag, 10. Juni 2019

Suche Schraubzwingen Aludruckguss (mit Schraube)

Einundneunzig Kinder besuchen in diesem Semester meine acht Holz Ag´s an #Wuppertaler_Grundschulen.
Aus diesem Grund bin ich immer auf der Suche nach Verbrauchsmaterial und besonderem Werkzeug was wir beim #Holzwerken gebrauchen können.
 Gestern bin ich wieder mal auf einem #Flohmarkt fündig geworden. Ich habe fast ein Dutzend #Aludruckguss_Schraubzwingen (mit Schraube) dort gekauft. 
 Nun, wer sich mit #Schraubzwingen auskennt, der kann auf den ersten Blick erkennen, dass diese recht seltsam in ihrer Form sind. 
Selber habe ich solche Schraubzwingen auch noch nie gesehen und kann mir nicht vorstellen wozu die in ihrer Ursprungsform Verwendung finden. 
Da meine handelsüblichen Laubsägezwingen aus 15x6 mm Flachstahl (Spannweite von 70 mm) sich sehr oft von den Kanten der Schultische lösen, habe ich diese als Ergänzung, bzw. als Ersatz gekauft.
Der erste Test an einem laminierten Tisch in meiner Werkstatt hat gezeigt, dass diese #Zwingen leicht und fest anzubringen sind. Das Laubsägetischchen konnte damit wackelfrei befestigt werden.

Übermorgen teste ich diese an den Schultischen und hoffe, dass sie sich da auch bewähren.

Und falls die Aludruckguss Schraubzwingen sich als Laubsägezwingen Ersatz gut eignen( ich werde hier noch nachfolgend berichten), würde ich mich freuen, wenn Du als mein(e) Leser(in) dieses Beitrags mir möglicherweise mitteilen kannst, wo ich solche Schraubzwingen im Handel finden kann.

LG Arnold

Samstag, 18. Mai 2019

Hui Hui Maschine


Die #Hui_Hui_Maschine ist ein echt cooles #Holzspielzeug, welches auch Grundschüler ab der ersten Klasse  leicht basteln können.

Mit gutem Werkzeug und der Anleitung eines Erwachsenen ist der Bau dieses kinetischen Holzspielzeugs ein Kinderspiel- Bastelanleitung und Bedienungsbeispiele siehe Video.

In dem Video erfährst Du auch, was für den Bau der Hui Hui Maschine notwendig ist.
Schwieriger ist es natürlich, diese Hui Hui Maschine zu betreiben, bzw, zu "steuern".

Aufmerksame Beobachter können gleich mehrere Lösungen für dieses Problem("es klappt nicht") in meinem Video finden. 
Etliche Kinder zweier Grundschulen zeigen hier eine sehr einfache Lösung für den Betrieb der Hui Hui Maschine.

Selber zeige ich auch, wie ein Drehrichtungswechsel des Propellers möglich ist. Aber lass dich nicht täuschen, da musst Du schon besser hinschauen- dann klappt das auch bei deiner Hui Hui Maschine, vorausgesetzt Du hast auch dran gedacht, den Propeller gleichmäßig(betreff Gleichgewicht) zu sägen und zu schleifen.
So wie es letzte Woche fast 100 Kinder in 8 Holz AG´s an zwei Schulen geschafft haben, schaffst Du das sicher auch.

Und wenn Du jetzt der Meinung bist, dass Du sowas nicht bauen kannst, weil dir keine Werkstatt zur Verfügung steht, dann schau dir mal die Fotos genauer an- hier werkeln wir mitten in den Klassenräumen!

Ich wünsche Dir viel Spaß bei deinem Vorhaben und Gutes Gelingen.

Dein Arnold








Sonntag, 5. Mai 2019

Geobrett Vorlage

Knapp einhundert Grundschüler aus Wuppertal basteln Semester für Semester (2x pro Jahr) in meinen Holz AG´s Geobretter.
 Da ich schon wieder zwei Anfragen zu diesen Geobrett Projekten erhielt, denke ich, dass es auch für vereinzelte Interessenten vorteilhaft wäre, wenn ich hier die 6x6 Geobrett Vorlage für Eltern mit Kindern und für Schulen zur Verfügung stelle.




Natürlich kann man auch einfachere 5x5 Geobretter basteln, siehe hier.

 Die Nutzung der  #Geobrett_Vorlage ist für nicht wirtschaftliche Zwecke erlaubt.
Schulen erhalten auf Anfrage die maßstabsgetreue Vorlage als pdf Datei.



Mit freundlichem Gruß