Posts mit dem Label Wuppertal Schulprojekte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wuppertal Schulprojekte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. Mai 2019

Geobrett Vorlage

Knapp einhundert Grundschüler aus Wuppertal basteln Semester für Semester (2x pro Jahr) in meinen Holz AG´s Geobretter.
 Da ich schon wieder zwei Anfragen zu diesen Geobrett Projekten erhielt, denke ich, dass es auch für vereinzelte Interessenten vorteilhaft wäre, wenn ich hier die 6x6 Geobrett Vorlage für Eltern mit Kindern und für Schulen zur Verfügung stelle.




Natürlich kann man auch einfachere 5x5 Geobretter basteln, siehe hier.

 Die Nutzung der  #Geobrett_Vorlage ist für nicht wirtschaftliche Zwecke erlaubt.
Schulen erhalten auf Anfrage die maßstabsgetreue Vorlage als pdf Datei.



Mit freundlichem Gruß

Montag, 14. Januar 2019

5x5 Geobrett -Grundschüler basteln in der Holz AG ihr eigenes Lehrmittel

Seit etlichen Jahren erhalten Kinder an Wuppertaler Schulen die Möglichkeit ihre eigenen Geobretter zu basteln- und das auf einfachste Weise, denn die Geobretter werden aufwendig für 6x6 Drahtstifte(Nägelchen) vorgebohrt, so dass die Grundschüler diese kleinen Nägel kinderleicht einhämmern konnten(siehe Video).

Damals war bei der Nutzung von 10 mm Birkensperrholz die Aufbohrung notwendig, da es sich hierbei um ein härteres Material handelte.

Dieses Jahr habe ich erstmalig 12 mm dicke Sperrholz Pappel genutzt und die Hölzer nicht aufgebohrt.
Dafür gab es für die Grundschüler Bastelvorlagen für 5x5 Geobretter, welche auf die Hölzer mit Malerkrepp oder Klarsicht Klebeband aufgeklebt wurden(siehe Bilder). 
So konnten die Kids die Nägel an die richtigen Stellen ansetzen und reinklopfen.

Um die kleinen Finger vor dem Hammer zu schonen, erhielten die kleinen Handwerker Nagelhilfen mit denen sie die kleinen Nägel punktgenau platzieren konnten(siehe vorher verlinktes Video). 
Denn im Vergleich zu anderen "Nagelassistenten" waren die selbst hergestellten schmal und hatten den Vorteil dass die Kinder punktgenau genau erkennen konnten, wo der Nagel reingehauen werden musste. 
 Erstmalig gab es auch größere Mengen Schleifbretter für die Grundschüler, so dass an den Geobretter erstmal die Kanten auf einfachste Weise angeschliffen werden konnten.
Ebenso nutzten die Kinder leichte, Kinderhand gerechte Hämmer.

So manche Grundschüler waren schon in den vorherigen Semestern in meinen Holz AG´s, so dass sie schon mal ein Geobrett gebastelt hatten.
Diejenigen durften dementsprechend andere Projekte anfangen. Manche schafften ihre angefangenen Laubsägearbeiten fertigzustellen.

Da es dieses Jahr bei dem 5x5 Geobrett weniger Nägel reinzuhauen galt, wurde auch jedes Kind mit seinem Geobrett fertig.

 Demnächst wird auch noch ein Video fertiggestellt, welches einen entsprechenden akustischen Beitrag zu diesem 5x5 Geobrett  Projekt liefert.