Posts mit dem Label bewegliches Holzspielzeug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label bewegliches Holzspielzeug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 2. Februar 2022

Frosch Turner am Reck, die Herstellung eines Musters für meine Holz AG

Oft reicht die Fantasie für komplexe Holzmodelle nicht aus, um die Faszination dieser beweglichen, kinetischen Holzspielzeuge zu erahnen. Daher baue ich, wie auch diesen Frosch Turner am Reck (siehe Video), als Muster für meine Holz AG.

Das oben verlinkte Video zeigt, wie ich diesen Turner am Reck anfertige. Dabei kannst Du jedoch die Bohrlöcher durch welche die Schnur durchgefädelt werden soll, etwas größer aufbohren. Dies erleichtert den Zusammenbau, bzw. die Bindung des Turners.

Weitere Infos zu verschiedenen Bauarten findest Du in der Textbeschreibung unterhalb des Videos.

Für die Anfertigung reicht eine Laubsäge und 4 -6 mm Sperrholz, wie man auch an den fertigen Reckturnen Holzspielzeugen erkennen kann.

Viel Spaß beim Zuschauen und beim Nachbasten. 


Freitag, 23. Juni 2017

Das Holzspielzeug Kroko Schnapper bauten Wuppertaler Schüler zusammen mit Arnold Schoger




Das Holzspielzeug "Kroko Schnapper" ist in Anlehnung eines uralten Spielzeug vom Wuppertaler Designer Arnold Schoger(Feines aus Wuppertal) für die Kinder seiner Holz AG neu entworfen worden.

Was wird für den Bau eines solch "altes" Holzspielzeug benötigt?
Laut Arnold Schoger ist der Bau des "Kroko Schnapper" recht einfach. 
Benötigt wird die Vorlage, die Bastelanleitung(hier als Video), Werkzeuge und Bastelmaterial.

Bastelmaterial:
1. Die Vorlagen für die Kroko Schnauze und den Fisch
2. Holz für die Krokodilschnauze, 6 bis 10 mm dickes Sperrholz  und den Fisch
3. ca. 40 cm Gummiband
4. Eine ca. 60 bis 60 cm lange Schnur
5. Einen alten, getrockneten Ast(samt Astschere) oder 2 cm kleine Astscheiben für die Augen oder wie hier für die Kroko "Nase"

Werkzeug:
1. Laubsäge und gute Laubsägeblätter(Link zum Anbieter)
2. Astschere
3. Schere
4. Tacker
5. Heißklebepistole(samt Heißklebepatronen)

und- ganz wichtig: die Hilfe der Eltern wird benötigt,
 zum Beispiel beim Tackern, beim Umgang mit der Gartenschere und bei der Heißklebepistole.
  Evtl. auch bei der Laubsäge, falls noch keine Säge Erfahrung vorhanden ist. 
Für die Kinder der Wuppertaler Holz AG entwarf Arnold Schoger schon so manches Holzspielzeug(Diesmal keine weiterleitende Links, es kann aber einfach in diesem Blog gestöbert werden). 

Ob Fahrzeuge, aufklappbare "Schatztruhen", oder andere 3D Holzmodelle, die fleißigen Bastler der Wuppertaler Grundschule freuen sich jedesmal auf neue Entwürfe und lernen so innerhalb eines Semesters den Umgang mit Holzwerkzeugen und so manche Arbeitstechnik, Tipps und Tricks inklusive.

Da war das Design des Kroko Schnapper eine sehr einfache Angelegenheit.
Benötigt wurde als Sägevorlage nur die Krokodilschnauze und ein Fisch, welche beide aus 6 bis 10 mm Sperrholz Pappel mit der Laubsäge ausgesägt wurden. 


Anmerkung:
Dieses Kroko Schnapper Holzspielzeug ist für so manch jüngere Kinder eine Herausforderung, denn hier sind eine gute Augen-Hand Koordination und die notwendigen Reflexe gefragt. 

Spielerisch lernen die Kinder sich auf den an der Schnur hochgezogenen Fisch zu konzentrieren, um diesen im richtigen Augenblick mit Hilfe des Kroko Schnapper zu fangen.
Ganz nach dem Motto von Herrn Schoger empfehlen wir:"Seid schlau und bleibt neugierig"
Bastelt den "Kroko Schnapper" und habt Spaß!










Freitag, 25. März 2016

Beweglicher Osterhase, Laubsägearbeit Bastelanleitung für Kinder

Wie in diesem Blogbeitrag vom 10.04.2015 zu sehen, gab es schon da diese beweglichen Hoppelhasen.

Für die Laubsäger unter Euch gibt es hier ein Video wie ein solch kleiner Hase angefertigt werden kann.
Natürlich sollt ihr aber nicht so wild drauf los sägen wie ich. Ihr müsst schon auf Eure Finger aufpassen.
Ebenso wenn ihr bohren wollt. Befestigt bitte die aufzubohrenden Hölzer mit einer Klemm- oder Schraubzwinge an eurem Sägebrettchen bzw. an einer extra Bohrunterlage, damit ihr Euch nicht verletzt und auch nicht in den Tisch oder die Werkbank bohrt.
Und wenn ihr nicht weiter wisst, fragt Mama oder Papa.

Natürlich ist es wie bei all meinen Laubsägevorlagen- diese kann man auch als Kartonmodelle erstellen.
Wie das dann ausschauen kann, könnt Ihr hier sehen: http://kreatives-aus-karton.blogspot.de/2016/03/gratis-bastelvorlage-fur-osterhasen-als.html
Auf der Seite gibt es die Vorlage in schwarz/weiß.

So wünsche ich Euch viel Spaß beim Basteln.

Donnerstag, 6. März 2014

Ein kleines Pferd als bewegliches Holzspielzeug

 Ein Pferd als bewegliches Holzspielzeug als kleines Holzwerkstattprojekt für Grundschulen.
Nach eigener Vorlage von den Teilnehmern abgepaust, ausgesägt und die einzelnen Teile mit einem Handbohrer aufgebohrt.
Anschließend mit Rundkopfklammern zusammengefügt.

Geübte Holzwerker(1-4 Klasse) schaffen dieses kleine Holzprojekt in einer Zeitstunde.

Samstag, 23. Februar 2013

Klapperndes Stelzenkrokodil, bewegliches Holzspielzeug




 Ein klapperndes Krokodil auf Stelzen als kreatives Ergebnis einer Teilnehmerin
 aus der 1. Klasse einer Grundschule in Wuppertal.
Die einzelnen Holzleisten wurden passend mit einer Feinschnittsäge zugesägt.







An einem vorgefertigten Holzkeil, der als Krokolil Körper dient, wurden die Beine des  schlackernd beweglich mit kleinen Nägeln befestigt.
 Das Holzkrokodil kann hingestellt werden, es kann schnappend klappern, und es kann auch fantastisch tanzen.