Posts mit dem Label Holz AG Grundschule werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Holz AG Grundschule werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. Januar 2020

GGS Hainstr. Wuppertal Elberfeld, Holz AG Jahresüberblick 2019


Fast jedes Mal habe ich im Anschluss unserer Holz AG die tollen Ergebnisse, welche die Kinder während dieser kurzen, jedoch kreativen Zeit eines 1-1,5h Kurses erzielt haben, fotografisch festgehalten.

 Diese Fotos sollen junge Eltern und ihre Kinder ermutigen auch kreativ zu werden.
Allerdings schaffte ich es im letzten Jahr nicht regelmäßig unsere Erfolgserlebnisse zu präsentieren.
Daher habe ich mich zum Jahreswechsel entschlossen eine Art Diashow als Video zu erstellen.
Dieses Video habe ich auf meinem Videokanal entsprechend dem US-Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet (Children's Online Privacy Protection Act, COPPA)
gekennzeichnet und so sind keine Videokommentare seitens der Zuschauer möglich.
...
Wer nun Fragen zu dieser Veröffentlichung oder zu meiner Holz AG an der GGS Hainstr. oder anderweitigen Schulprojekten hat, kann sich gerne bei mir melden. Die Mail Adresse ist in meinem Impressum und als Bildaufschrift ersichtlich.


Ich wünsche viel Spaß beim Zuschauen und beim Ideensammeln für Eltern-Kind Basteln.
Natürlich darf Oma/Opa hier auch reinschauen.😉


Mittwoch, 17. Oktober 2018

Holz AG Schnupperkurs an einer Grundschule in Wuppertal

Bild: Zeigt Beispiel eines Somawürfel Kurs von ©2013 Arnold Schoger
Wie in meinem Video(siehe Videoankündigung) erwähnt, hatte ich in den Sommerferien Wuppertaler Schulen die Möglichkeit gegeben, mich als veranstaltender Referent einzuladen, um mit einem Holz AG Schnupperkurs die Grundschüler für eine neue AG zu begeistern.

Während der Ferienbetreuung konnte ich meine Fähigkeiten somit auch dem dort tätigen Betreuungsteam unter Beweis zu stellen.
 Um es mir nicht zu einfach zu machen, lud ich alle anwesenden Grundschüler(über zwei Dutzend) ein mitzumachen.
Man sollte wissen, dass ich bis dato aus organisatorischen Gründen gerne mit nur 12 Kindern meine Kurse veranstalte.
Es war also für mich auch ein Novum, dass ich eine Kurseinheit  mit über 24 Kindern in Angriff nahm. 
 Natürlich sollte man sich für einen solchen Termin auch gut vorbereiten- und das schaffte ich mit dem im Video vorgestelltem Soma Würfel Projekt.

Bild: Zeigt Beispiel eines Somawürfel Kurs von ©2013 Arnold Schoger
Bild: Zeigt Beispiel eines Somawürfel Kurs von ©2013 Arnold Schoger
Um alle Grundschüler akustisch gut zu erreichen, bildeten wir einen Sitzkreis.
Damit die Kinder einen guten Überblick hatten, durften sie auf Bänken Platz nehmen, während ich mich zur Projektvorstellung auf den Fußboden saß.
Ich hatte etliche Kisten dabei, in denen interessante Vorlagen(Muster/Bausätze) steckten. 
Mit kinetischen Holzmodellen, Fahrzeugen, Kreiseln, etc. konnte ich nach der Begrüßung die Kids neugierig machen.
 Anschließend erklärte ich auch unser Soma Würfel Projekt(siehe Bauanleitung von 2012).
Nachdem die Kinder an mehreren Tischen Platz fanden, durften sie sich aus zu Haufen hingeschütteten Würfeln die notwendige Anzahl einzelner Würfel abzählend bereitstellen.
Es gilt nämlich aus den einzelnen Würfeln einen größeren Würfel mit einer 3-Würfel Kantenlänge zusammenzustellen. 
Es war selbstverständlich, dass die Kleinsten schwer am Grübeln waren, wie viele Würfel sie denn benötigen würden.
 Den Tipp die einzelnen Würfel gleich zum großen Würfel aufzubauen, fanden die meisten Schüler wohl hilfreich.

Die nächste Aufgabe, aus jeweils vier losen Würfelnunterschiedliche Formen zu bilden, war dann doch wieder etwas schwieriger, denn spiegelverkehrte Varianten galten nicht. Ebenso die quadratische oder linienförmige Gruppierung der 4 Würfel war nicht gestattet.
Zum Schluß blieben drei Würfel übrig, welche in geknickter Form zusammengeleimt wurden.

Betreff Zusammenleimen- da nutzten wir guten Holzleim, welcher in Milchdeckeln den Kindern zur Verfügung gestellt wurde. Von da aus wurde der Leim mit dem Zeigefinger der einzelnen Kinder auf die Würfel aufgetragen und somit konnten diese kinderleicht verleimt werden.
Damit die Kinder bei der Lösungsfindung nicht nach Farben agieren könnten, verblieben die Somawürfel naturfarben.

Tja, was soll ich da noch viel erzählen.
Plötzlich waren die Grundschüler mit ihren Würfeln fertig und ich durfte feststellen, dass etwa zwei Stunden wie im Fluge vergangen waren. 
Und wer kennt das nicht? Irgendwie ist keiner auf die Idee gekommen, mal eine Pause einzulegen.

Ein herzlicher Abschied hinterließ in meinem Gesicht noch eine ganze Weile ein zufriedenes Lächeln.

Und so(!) freue ich mich auf eine neue Zusammenarbeit mit dieser Wuppertaler Grundschule.
 ---------------------------

Anmerkung: In dem hier beschriebenen Kurs wurden keine Fotos geschossen.
Die hier zu sehenden Fotos sind beispielhaft und stammen von einem geplanten Somawürfel Kurs mit Fotoerlaubnis der betreffenden Personen, bzw. Erziehungsberechtigten.

Sonntag, 5. April 2015

3D Hasen Holz Figur in der Grundschule basteln

Den Teilnehmern meiner Holz AG bot ich an einer Grundschule die Möglichkeit noch kurz vor Ostern ein paar 3D Hasen Holz Figuren zu basteln.
Und die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Die Einzelteilen der Osterhasen wurden mit der Laubsäge ausgesägt.
Die Holzbauteile wurden anschließend teilweise mit Leimwingen und Leim verleimt.
Manche Teilnehmer nutzten auch die Heißklebepistole um früher und ohne lange Wartezeit anmalen zu können.
Das Anmalen erfolgte mit Guache Farben.





Freitag, 12. April 2013

Erfolgserlebnisse einer Holz AG

 Diese hier zu sehenden Laubsägearbeiten sind das "Tagesergebnis" einer einzigen Schülerin während der Holz AG.

Diese Holz AG wurde spontan geplant. Die Anfrage dazu kam ein Tag vorher.
Und wieder einmal wurde die Holz AG überrannt. Manche Teilnehmer(innen) blieben pausenlos über mehrere Stunden. So fanden sie auch die Möglichkeit mehrere "Laubsägefiguren" zu sägen und anzumalen.

Neben dem kleinen Küken, dem Seehund, Osterhasen und Elefant, entstand auch der "Love" Schriftzug.
Links unten ist ein Türstopper.