Samstag, 19. Dezember 2015

Wie kinderleicht weihnachtliche Tischdekorationen als Standfiguren zusammenbaut werden können

Wie kinderleicht weihnachtliche Tischdekorationen als Standfiguren zusammenbaut werden können, zeigt dieses Video.

Die Kinder waren nach einer kurzer Einweisung meiner Bohrvorrichtung nicht mehr zu stoppen.
Die ersten Laubsägearbeiten waren ratz-fatz aus 3 und 4 mm dünnen pappel Sperrhölzer ausgesägt und wurden dann äußerst vorsichtig aufgebohrt.

In die Aufbohrungen der Laubsägefiguren wurden halbe Zahnstocher eingesteckt.
Als Grundplatte erhielten die Laubsäge Standfiguren kleine Holzscheiben, welche die Kinder von einem dünnen Ast mit einer Feinschnittsäge absägten.



Die Grundschüler waren von der neuen Art der Holzbefestigung sichtlich begeistert und so entstanden mehr als nur weihnachtliche Dekorationen.











Donnerstag, 3. Dezember 2015

Holzwerken in der Grundschule, Winterlandschaft Laubsägevorlage für ein beleuchtetes 3D Holzbild


Laubsägevorlage  Winterlandschaft, als 3D Holzbild für unser Weihnachtsbasteln in der Holz AG.

Die Vorlage kann zum Baasteln mit Ihren Kindern genutzt werden.
Diese Laubsägevorlage ist ebenso geeignet für Basteln mit Karton.



 Das Winterlandschaft Motiv wird von der Vorlage mit einem Indigo Papier abgepaust.

 Die Innenflächen werden aufgebohrt um das Laubsägeblatt zum Ausschnitt einzuspannen.




Zwei der drei Ebenen sind schon fertig ausgesägt.

Die letzte, bzw. die vorderste Ebene wird nun ausgesägt.

Die ganze 3D Winterlandschaft wurde in 1,5 Zeitstunden abgepaust, ausgesägt, angemalt und auch verleimt.

Und ich finde das Ergebnis einfach nur herrlich.
Man beachte auch wie toll die verschneite Landschaft dargestellt wird.


Klasse Laubsäge Ergebnis!

Und hier ein paar Impressionen als Video

Sonntag, 15. November 2015

Realschüler sägen Weihnachtsbäume an der Dekupiersäge





Es ist wieder mal Zeit für den Schul Adventsbasar zu basteln.

Daher zeichnete ich wieder mal ein paar Vorlagen.
Unter anderem ein paar Weihnachtsbäume.
Diese Weihnachtsbaum Zeichnungen nutzten die  Realschüler als Laubsägevorlagen.


Als Bastelmaterial stellte ich u.a. 10 mm Sperrholz Birke den Realschülern zur Verfügung.

Damit die Realschüler aus diesem Holz Weihnachtsbäume sägen konnten, brachte ich zu mehreren Kurstermine zwei Dekupiersäge mit.


Wie kinderleicht diese Laubsägearbeit an der Dekupiersäge funktionierte, kann hier in diesem Video gesehen werden.

Die fertig ausgesägten Weihnachtsbäume wurden noch mit Plakafarben stilgerecht angemalt.
Weihnachtsbaum Vorlage zur privaten Nutzung, Arnold Schoger